Aktuelles
Cold Water Challenge 2014
Die Cold Water Challenge 2014 im Landkreis Diepholz.
Wettberwerbe Düversbruch
Bei bestem Wetter trafen sich am vergangenen Wochenende die Orts und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Rehden auf dem Platz der Brücher zu den Samtgemeindewettbewerben. Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Schilling und Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt begrüßten die angetretenen Teams, die Schiedsrichter und natürlich alle Gäste.
Großübung in Diepholz
Zum abendlichen Workout lud die Ortsfeuerwehr insgesamt 120 Einsatzkräfte bestehend aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ein. Um 18:46 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Diepholz und ein Rettungswagen der Rettungswache Diepholz, zu einer angenommenen Personenrettung alarmiert. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr am Schlossturm eingetroffen war, stürmte sogleich eine Person auf die Einsatzkräfte zu, und berichtete in Panik die dramatische Lage. Eine Schulklasse sei im Turm der komplett verraucht sei, daraufhin lief sie völlig aufgelöst zurück in das Brandobjekt. Sofort wurden weitere Kräfte nachgefordert. Die Ortsfeuerwehren Aschen und Heede, sowie in Anbetracht der Lage viele Atemschutzgeräteträger zu benötigen, die Ortsfeuerwehren Wetschen und Rehden.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Dickel
Cord Kuhlmann neuer Ortsbrandmeister
Die Kameraden der Feuerwehr Dickel wählten auf Ihrer Jahreshauptversammlung Cord Kuhlmann zum neuen Ortsbrandmeister. Der bisherige Amtsinhaber Günther Meyer stellte sich nach 15 Jahren aus Altersgründen nicht erneut zur Wahl. Neuer Stellvertreter Kuhlmanns wurde Sebastian Krüger.
Ortsfeuerwehr Rehden rückt 38 mal aus
Siebzehn Brände, sechs Verkehrsunfälle, zwei technische Hilfeleistungen, vier Brandsicherheitswachen und leider auch neun Fehlalarme. Diese stattliche Zahl an Einsätzen hatten die Kameraden und Kameradinnen der Ortsfeuerwehr Rehden im letzten Jahr abzuarbeiten.
Zweimal volles Haus bei der Jugendfeuerwehr
Bunter Abend und Nachmittag der Jugendfeuerwehr Rehden