Aktuelles
Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden messen ihre Kräfte im Wettkampf
Rehden - Der Marktplatz in Rehden war am Samstag rot-weiß. Nicht bezogen auf eine beliebte Garnitur einer Kartoffelspeise, sondern mit roten Flatterbändern für die Feuerwehrwettbewerbe der Samtgemeinde Rehden. Ausrichter war in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Rehden.
Weiterlesen … Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden messen ihre Kräfte im Wettkampf
Außergewöhnlich hohe Ehrungen in der Feuerwehr Hemsloh
Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hemsloh waren zweifelsohne die Ehrungen langjähriger Feuerwehrkameraden.
Weiterlesen … Außergewöhnlich hohe Ehrungen in der Feuerwehr Hemsloh
Ein arbeitsintensives Jahr für die Ortsfeuerwehr Wetschen
Zwei Großveranstaltungen im Mittelpunkt/Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Beförderungen/Dankesworte
Weiterlesen … Ein arbeitsintensives Jahr für die Ortsfeuerwehr Wetschen
Verdiente Kameraden verabschiedet
Sobald man seinen 63 Geburtstag gefeiert hat, ist Schluss mit dem Dienst in der aktiven Feuerwehr. Für die Ortsfeuerwehr Rehden heißt das schon jetzt im Januar auf zwei äußerst aktive Kameraden nicht mehr zurückgreifen zu können. Sowohl Kamerad Heinrich Winkelmann-Bünte wie auch Hermann Kuhlmann feierten im Januar Ihr dreiundsechzigstes Wiegenfest und verabschieden sich damit aus dem Einsatzgeschehen. Einem schönen Brauch folgten kürzlich alle Feuerwehrkameraden aus Rehden und holten die genannten Kameraden mit einem Fackelzug und sämtlichen Einsatzfahrzeugen in Ihrem Zuhause ab um anschließend als kleines Dankeschön nach einem gemeinsamen Fackelzug durch die Gemeinde im Feuerwehrhaus in einer kleinen Feierstunde Danke zu sagen. In seiner Laudatio erin
Zahl der Einsätze im vergangenen Jahr gestiegen
Beförderungen, Wahlen und Ehrungen - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden
Weiterlesen … Zahl der Einsätze im vergangenen Jahr gestiegen
Nachbarschaftliche Hilfe wird groß geschrieben
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Barver
Weiterlesen … Nachbarschaftliche Hilfe wird groß geschrieben
JHV Jugendfeuerwehr Rehden
Mitgliederstand leicht rückläufig
Von einem durchweg sehr aktivem Jahr sprach Bernhard Lanz, Jugendwart der Jugendfeuerwehr Rehden auf der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Ratsstuben in Rehden. Neben den jährlich ständig wiederkehrenden Veranstaltungen wie das Tannenbaumsammeln Anfang eines jeden Jahres, diversen Lehrgängen an denen die Betreuer das ganze Jahr über teilnehmen, über den bunten Abend der natürlich ohne zahllose Übungsabende nicht in der Qualität durchgeführt werden kann, bis hin zur Teilnahme am jährlichen Kreiszeltlager und natürlich den normalen Diensten die eine Jugendfeuerwehr das Jahr über abhalten muss, leisteten die Jugendlichen im abgelaufenen Jahr zusätzlich zwei sehr arbeitsintensive Dienste.
Von einem durchweg sehr aktivem Jahr sprach Bernhard Lanz, Jugendwart der Jugendfeuerwehr Rehden auf der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Ratsstuben in Rehden. Neben den jährlich ständig wiederkehrenden Veranstaltungen wie das Tannenbaumsammeln Anfang eines jeden Jahres, diversen Lehrgängen an denen die Betreuer das ganze Jahr über teilnehmen, über den bunten Abend der natürlich ohne zahllose Übungsabende nicht in der Qualität durchgeführt werden kann, bis hin zur Teilnahme am jährlichen Kreiszeltlager und natürlich den normalen Diensten die eine Jugendfeuerwehr das Jahr über abhalten muss, leisteten die Jugendlichen im abgelaufenen Jahr zusätzlich zwei sehr arbeitsintensive Dienste.