Samtgemeindewettbewerbe in Hemsloh Ergebnissliste
Bei hervorragendem Wetter auf einem Wettbewerbsplatz der keine
Wünsche offen ließ, hieß Gemeindebrandmeister Klaus Mangels die zwölf
Wettbewerbsgruppen, sechs
der aktiven Feuerwehr und sechs Gruppen
der Jugendfeuerwehr Barver und Rehden sowie die Gastfeuerwehr
Wagenfeld, die außer Konkurrenz startete willkommen. Ein weiterer Gruß
galt den Schiedsrichterteams aus Bassum, Bruchhausen-Vilsen und
Diepholz. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter starteten die
Gastgeber aus Hemsloh als erste Gruppe und gaben somit die Richtung für
die nachfolgenden Gruppen vor. Eine große Zuschauerkulisse verfolgte
gespannt die Wettbewerbe um Punkte und Bestzeiten bei den sich
letztendlich bei den aktiven Gruppen Düversbruch durchsetzen konnte.
Die
weiteren Plätze belegten Hemsloh, Rehden, Barver, Wetschen, Dickel und
Wagenfeld. Bei der Jugend, die vom Schiedsrichterteam aus Diepholz
bewertet wurden, setzte sich die Gruppe Barver 2, vor Rehden 3, Rehden
2, Rehden 4, Barver 1 und Rehden 1 durch. Samtgemeindebürgermeister
Hartmut Bloch, der zusammen mit Klaus Mangels die anschließende
Siegerehrung vollzog, überbrachte die Grüße der Samtgemeindeverwaltung
und gratulierte allen Platzierten. Er lobte die Ortsfeuerwehr Hemsloh
für die hervorragende Organisation im Vorfeld und
zeigte sich
erfreut, dass so viele Zuschauer den Weg nach Hemsloh gefunden hatten.
Gemeindebrandmeister Klaus Mangels schloss sich dem Lob an und merkte
noch scherzhaft an, dass jedesmal wenn in Hemsloh die Wettbewerbe
durchgeführt werden, es der Wettergott mehr als gut meine mit den
teilnehmenden Gruppen. Man müsse schon fast überlegen, Hemsloh zum
Dauerausrichter dieser Veranstaltung zu ernennen. Unter den Augen
zahlreicher Zuschauer gaben die Wehrleute in Hemsloh beim
Gemeindewettkampf ihr Bestes.