Ereignisreiches Jahr bei der Feuerwehr Wetschen
20 Einsätze in 2019, so war die Bilanz von Andre Rempe Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wetschen
Leider war es auch im letzten Amtsjahr des scheidenden Ortsbrandmeister so das die Dienstbeteiligung hier und da mal zu wünschen übrig ließe, er hoffe das sich das künftig zum besseren wenden würde. Neben den angesetzten Diensten und Einsätzen nahmen außerdem Kameraden an 36 weiteren Terminen teil die sich in feierliche Anlässe, Fortbildungen , Seminare etc aufschlüsseln ließen endete der Jahresbericht des Ortsbrandmeisters.
Auch die verschiedenen Warte gaben ihre Jahresberichte ab hatten aber im großen und ganzen keine nennenswerten Dinge zu berichten. Bei den anschließenden Beförderungen wurden Lena Brokate zur Feuerwehrfrau, Pascal Rempe zum Oberfeuerwehrmann und Karsten Scharrelmann zum Hauptlöschmeister ernannt. Neben dem Führungsteam stand auch der Posten des Gerätewartes zur Wahl, der bisherige Amtsinhaber Bennet Meins wurde durch Wiederwahl für eine weitere Amtsperiopde verpflichtet.
In seinen Grußworten beglückwünschte Gemeindebarndmeister Reiner Schmidt dem neuen Führungsduo und wünschte Ihnen allzeit ein glückliches Händchen bei der Umsetzung ihrer Pflichten vergaß aber auch nicht dem inzwischen ehemaligen Ortsbrandmeister Andre Rempe für die letzten 18 Jahre zu danken. Rempe sei stehts ein loyaler Ansprechpartner und Ortsbrandmeister gewesen auf den jeder Zeit Verlass gewesen ist. Er habe in seiner Amtszeit einiges in der Feuerwehr bewegt und sie zu einer modernen Feuerwehr werden lassen. Weiterhin berichtete Schmidt von 75 Einsätzen auf Samtgemeindeebene die im vergangenen Jahr abzuarbeiten gewesen sind. Diese Zahl ist erfreulicher Weise im Gegensatz zu 2018 rückläufig gewesen. Außerdem informierte er von diversen Anschaffungen und Feuerwehr unterhaltenden Maßnahmen die die Verwaltung im letzten Jahr hat stemmen müssen. Die Zusammenarbeit mit der Verwaltung klappt stehts einwandfrei.
Wilhelm Grelle überbrachte im Namen der Verwaltung die besten Grüße und versicherte das auch künftig alles was möglich ist getan wird um die Feuerwehr auf einem so hohen Level zu halten wo sie sich zur Zeit befindet. Dem schloss sich auch Rainer Bussmann, stellvertretender Bürgermeister von Wetschen an. Er gratulierte den frisch Gewählten und zeigte sich erfreut das sich glücklicher Weise stehts Menschen finden die bereit seien ein so verantwortungsvolles Ehrenamt anzutreten.
